Die Studierenden sind Mitverantwortliche der Studienbegleitung. Sie gestalten wesentliche Elemente in Zusammenarbeit mit den Hauptamtlichen kreativ und mitverantwortlich.
... führt man ein Orientierungsgespräch. Es findet ein Erstsemestertag / -wochenende, an dem sich Studienanfängerinnen und Studienanfänger kennen lernen und über das studienbegleitende Angebot informiert werden, statt.
Regelmäßige Treffen, der für das Erzbistum Bamberg Studierenden sollen den Austausch über die Studiensituation und jeweilige Perspektiven ermöglichen.
Gespräche mit der Leiterin des Theologischen Mentorats finden in regelmäßigen Abständen in Bamberg statt. Dabei geht es um die Entwicklung im Verlauf der Studienzeit sowie Vereinbarungen für thematische, geistliche und persönlichkeitsbildende Veranstaltungen.
Der Bewerbungsschluss für die Ausbildung zum Pastoralreferenten bzw. zur Pastoralreferentin oder zum Gemeindereferenten bzw. zur Gemeindereferentin ist jeweils am 15. Oktober für das darauf folgende Ausbildungsjahr.